Winterdepression erkennen & lindern TEIL I
Tipps & Lichttherapie
29.10.2025 36 min
In dieser ersten Podcastfolge geht es um die sogenannte Winterdepression – ein Zustand, der viele betrifft, aber selten ganzheitlich betrachtet wird. Wir beleuchten: 🌫 Was ist eine Winterdepression? 🧠 Welche psychologischen & körperlichen Ursachen spielen eine Rolle? 🌿 Wie versteht die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) den Winterblues? 🥣 Welche Ernährung kann helfen? ☀️ Wie wirken Lichttherapie & Tageslichtlampen wirklich? 📅 Welche Rolle spielen Rhythmus, Lebensführung & innere Haltung? Mit praktischen Tipps, Hintergrundwissen & einem Impuls zum Mitnehmen. Auch ein kleiner Ausflug ins Märchenhafte ist dabei – und ein ehrlicher Blick in den Alltag. Hör rein und spür mal drüber nach. #winterdepression #lichttherapie #temforum #traditionelleuropäischemedizin #nahrungsergänzung #tageslichtlampe #hausmittel #saisonaldepression
Dein Herbst mit der TEM
Selbstfürsorge durch Spürbewusstsein
15.10.2025 34 min
Wie wäre es, wenn du deinen Körper im Herbst besser verstehen und gezielt unterstützen könntest? In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der Traditionellen Europäischen Medizin – angepasst an die Herausforderungen der dunkler werdenden Jahreszeit. Du bekommst:Ein fundiertes Verständnis über die Säfte-Lehre im HerbstTipps für Ernährung, Tagesrhythmus und HeilmittelGeschichten aus der TEM, die zum Nachdenken einladenEinen Impuls zum Selbst-Erspüren für deinen Alltag🌿 „Spür mal drüber nach“ – dein Podcast für Selbstwirksamkeit, Körperwahrnehmung und natürliche Gesundheit. Hinweis: Ich spreche in dieser Folge davon, dass jeder Periodenzyklus in vier Abschnitte unterteilbar ist. Zugegeben: In der Praxis gestaltet sich das häufig anders. Ich spreche hier vom “Ideal”, das ein gesunder Körper anstrebt.
Schätze der Kaulsdorfer Seen
Kräuterspaziergang
01.10.2025 37 min
Begleite mich auf einen Kräuter-Spaziergang an den Kaulsdorfer Seen im Spätsommer. Ich stelle dir meine liebsten Pflanzen vor – von Beifuß über Schafgarbe bis zur Hagebutte – und erzähle dir, welche Bedeutung sie in der Traditionellen Europäischen Medizin haben. Dazu gibt es eine kleine Märchenstunde und eine Achtsamkeitsübung als Kräutermeditation. Erlebe Natur mitten in Berlin und entdecke, wie Kräuter dich im Alltag inspirieren können – ohne Sammelauftrag, sondern als Einladung zum bewussten Hinschauen, Riechen und Staunen. Ich erzähle euch von meinen liebsten Hilfsmitteln zur Pflanzenerkennung, dabei handelt es sich um unbezahlte Werbung. Falls du beim Impuls direkt mitmachen möchtest empfehle ich folgende Materialien: eine Pflanze, eine Lupe, einen Stift und ein Blatt Papier. Quellen:Raimann / Hutter / Ganz: Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde ... auf einen Blick, 1. Auflage, Schiedlberg: bacopa Verlag, 2021.Tegethoff, Folke: Folke Tegetthoffs Kräutermärchenbuch. Wien: Ueberreuter, 1988.
Selbstmassage nach Humoralmedizin
Dein Retreat für Zuhause
17.09.2025 50 min
In dieser Folge geht es um meine absolute Lieblingsmassage: die Traditionelle Europäische Selbstmassage – eine wohltuende Praxis, die auf der Humoralmedizin basiert. Gemeinsam gestalten wir einen achtsamen Selfcare-Moment für Zuhause: mit Einstimmungsmeditation, individuell abgestimmter Vorbereitung, warmen und kühlenden Anwendungen sowie einer ausführlichen Anleitung zur Selbstmassage – von der Haut bis in die Tiefe. Du erfährst: 🌿 Welche Techniken zur Belebung, Entspannung oder Schmerzlinderung beitragen 🌿 Wie du deine momentane Konstitution einschätzt und entsprechend auswählst 🌿 Welche Rolle Wärme, Kälte, Feuchtigkeit und Trockenheit dabei spielen Diese Folge ist dein Einstieg in eine europäische Massagepraxis, die nicht nur deinen Körper, sondern auch dein inneres Gleichgewicht berührt. 👐 Spür mal: Dein Körper kennt den Weg zur Balance. Ich begleite dich dabei.
Veronika Taig spürt mal drüber nach
Mein Weg zur TEM, Heilpraxis & Herzensarbeit
03.09.2025 33 min
In dieser Folge erzähle ich dir meine persönliche Geschichte: Wie aus Leidenschaft und Krisen mein Weg zur Heilpraktikerin wurde, warum TEM (Traditionelle Europäische Medizin) mein Herz erobert hat, und was mich antreibt. Ich spreche über meine Werte, meine Haltung, meine Arbeit mit Klient:innen – ehrlich, berührend und inspirierend. Ein Einblick in meinen Herzensweg, für alle, die mehr über die Person hinter "spür mal drüber nach" erfahren wollen.
Geführte Meditation – Sinneswahrnehmung & Achtsamkeit für Körper und Geist
Eine Reise durch alle fünf Sinne, um im Hier und Jetzt anzukommen und deine innere Balance zu stärken
20.08.2025 17 min
Diese geführte Meditation lädt dich zu einer intensiven Reise durch deine Sinneswahrnehmungen ein. Du erforschst, was du sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken kannst – und kommst so Schritt für Schritt tiefer bei dir selbst an. Die Übung fördert Achtsamkeit, innere Ruhe und die bewusste Verbindung zu deinem Körper.
Hitzeschutz-Tipps
10+ Ratschläge aus der Traditionellen Europäischen Medizin
06.08.2025 58 min
In dieser Folge dreht sich alles um Hitze, Hitzeschutz und wie wir mit den Weisheiten der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) präventiv für unsere Gesundheit sorgen können. Ich gebe dir praxisnahe Tipps, wie du deinen Körper besser erspürst, deine innere Balance findest und Hitzeperioden gut überstehst. Besonders spannend: Was sagt die TEM über die Sommerzeit und die Rolle der gelben Galle (Cholera)? Welche Ernährung, welche Kräuter und welche kleinen Alltagsrituale helfen dir, dich zu stärken und selbstwirksam zu begleiten? Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du zu deiner eigenen Expert:in wirst – für mehr Balance, Gesundheit und Leichtigkeit im Sommer.
Wyda: Die keltische Bewegungsmeditation für innere Balance
Entdecke, wie Wyda dich zur Expert:in deines Körpers macht – mit Übungen, Geschichten und Weisheit aus der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM)
23.07.2025 31 min
In dieser Folge sprechen wir über Wyda – die keltische Bewegungsmeditation aus der Traditionellen Europäischen Medizin. Du erfährst:• Ursprung & Bedeutung von Wyda als „Keltisches Yoga“ • Die drei Energiezentren: Basal-, Emotional- & Mentalfeld • Wie du Wyda ganz praktisch im Alltag nutzt• Eine kurze Übungseinheit: die Druidenfaust
Melancholiker:Innen in der TEM
Gesundheit & Wohlbefinden durch Selbstwahrnehmung
09.07.2025 44 min
Entdecke die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) und erfahre, wie Melancholiker:innen durch Ernährung, Lebensweise & Achtsamkeit ihre Gesundheit stärken können.
Phlegmatiker:Innen in der TEM
Eigenschaften, Gesundheit & Selbstwahrnehmung
25.06.2025 30 min
Erfahre, wie Phlegmatiker:Innen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) ihre Gesundheit optimieren. Tipps zu Ernährung, Bewegung & Selbstwahrnehmung! TW Ernährung: Hinweise sind etwas rigide formuliert. Skip drüber wenn du da gerade empfindsamer bist
Choleriker:Innen und die TEM
So bringst du dein inneres Feuer ins Gleichgewicht
11.06.2025 27 min
Erfahre, wie du mit der Traditionellen Europäischen Medizin dein cholerisches Temperament verstehst und ins Gleichgewicht bringst – für mehr Wohlbefinden. Zum Blogbeitrag: https://spuermal.de/choleriker-und-das-innere-feuer/
Sanguiniker:Innen in der TEM
Eigenschaften, Ernährung & Balance
28.05.2025 36 min
Entdecke das sanguinische Temperament in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Erfahre mehr über Eigenschaften, Ernährung und Selbstregulation für mehr Balance und Wohlbefinden. Zum Blogbeitrag: https://spuermal.de/sanguiniker-in-der-tem/ Leider hat mich bei der Aufnahme mein Tonaufnahmegerät im Stich gelassen. Daher gibt es einen Wechsel in der Tonqualität.
Die Temperamentenlehre
Der Schlüssel zur Selbstwahrnehmung und Gesundheitspflege
14.05.2025 49 min
Temperamentenlehre entdecken: Verstehe deinen Typ, spüre erste Symptome und finde zurück ins Gleichgewicht – mit der Weisheit der Traditionellen Medizin.
TEM WTF?
Die 5 Basics der Traditionellen Europäischen Medizin
30.04.2025 35 min
Was macht die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) aus – und wie kann sie uns im Alltag wirklich unterstützen? In dieser Folge geht es um die 5 grundlegenden Prinzipien der TEM, die dir helfen, Körper und Geist in Balance zu bringen. Du erfährst, wie das jahrhundertealte Wissen der europäischen Heilkunde dich dabei unterstützt, deine Gesundheit ganzheitlich zu betrachten – mit Achtsamkeit, Intuition und tiefem Spürbewusstsein. Ob Ernährung, Lebensweise oder die Lehre der vier Temperamente: Diese fünf Basics geben dir einen klaren Einstieg in die Welt der TEM – praktisch, verständlich und direkt anwendbar.