Schätze der Kaulsdorfer Seen
Kräuterspaziergang
01.10.2025 37 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
Begleite mich auf einen Kräuter-Spaziergang an den Kaulsdorfer Seen im Spätsommer.
Ich stelle dir meine liebsten Pflanzen vor – von Beifuß über Schafgarbe bis zur Hagebutte – und erzähle dir, welche Bedeutung sie in der Traditionellen Europäischen Medizin haben. Dazu gibt es eine kleine Märchenstunde und eine Achtsamkeitsübung als Kräutermeditation.
Ich stelle dir meine liebsten Pflanzen vor – von Beifuß über Schafgarbe bis zur Hagebutte – und erzähle dir, welche Bedeutung sie in der Traditionellen Europäischen Medizin haben. Dazu gibt es eine kleine Märchenstunde und eine Achtsamkeitsübung als Kräutermeditation.
Erlebe Natur mitten in Berlin und entdecke, wie Kräuter dich im Alltag inspirieren können – ohne Sammelauftrag, sondern als Einladung zum bewussten Hinschauen, Riechen und Staunen.
Ich erzähle euch von meinen liebsten Hilfsmitteln zur Pflanzenerkennung, dabei handelt es sich um unbezahlte Werbung.
Falls du beim Impuls direkt mitmachen möchtest empfehle ich folgende Materialien: eine Pflanze, eine Lupe, einen Stift und ein Blatt Papier.
Quellen:
Quellen:
Raimann / Hutter / Ganz: Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde ... auf einen Blick, 1. Auflage, Schiedlberg: bacopa Verlag, 2021.
Tegethoff, Folke: Folke Tegetthoffs Kräutermärchenbuch. Wien: Ueberreuter, 1988.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und freue mich, wenn du auf Instagram Rückmeldungen zum Thema hinterlässt.
Meine Angebote findest du auf meiner Website:
- 1:1 Gesundheitsberatung
- Massagen
- Achtsame Bewegung
- Social Media Content auf Instagram und Facebook
- Youtube-Kanal
- Podcast
Dir gefällt mein Gratis-Content? Dann unterstütze mich gern, indem du ihn anderen weiterempfiehlst, mir Feedback sendest, eine Bewertung da lässt oder mir einen Kaffee spendierst.
Anleitung, um den Podcast zu bewerten:
Bei Apple Podcasts (iPhone, iPad):
- Öffne die Apple Podcasts App und suche nach „Spür mal drüber nach“.
- Scrolle nach unten zum Bereich Bewertungen & Rezensionen.
- Tippe auf ★★★★★ und (optional) schreibe ein paar liebe Worte als Rezension.
Bei Spotify:
- Öffne Spotify und gehe zur Podcast-Seite von „Spür mal drüber nach“.
- Tippe auf die drei Punkte (…) oder direkt auf die Sterne unter dem Titelbild.
- Gib deine Bewertung ab – fertig! 🌟
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, er ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung dar.
Die verwendete Musik wurde mit udio.com erstellt.